Diagnostik
Was passiert in einer Diagnostik?
Die Diagnostik ist ein entscheidender Schritt, um ein umfassendes Verständnis ihrer Fähigkeiten und Herausforderungen zu gewinnen. Durch gezielte Untersuchungen und Tests können wir Ihre individuellen Bedürfnisse besser einschätzen und einen maßgeschneiderten Therapieplan entwickeln. Hierfür nutzen wir ausschließlich standardisierte und normierte Tests, welche je nach Alter und Störungsbild ausgewählt werden. Es wird individuell entschieden, ob eine Testung sinnvoll ist oder andere Methoden der Befundung zum Einsatz kommen.
Die wichtigsten Aspekte, welche während der Diagnostik berücksichtigt werden könnten, sind:
- eingehende Untersuchung: Wir führen eine systematische Untersuchung durch, die sowohl standardisierte Tests als auch informelle Beobachtungen umfasst. Dies ermöglicht uns, Ihre Stärken und Schwächen in verschiedenen Bereichen zu identifizieren.
- Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten: Bei der logopädischen Diagnostik bewerten wir Ihre Sprachproduktion, das Sprachverständnis, den Wortschatz sowie die Aussprache.
- Motorische Fähigkeiten: In der Ergotherapie überprüfen wir Ihre grobmotorischen und feinmotorischen Fähigkeiten, um festzustellen, wie gut Sie alltägliche Aktivitäten bewältigen können.
- Kognitive Fähigkeiten: Wir berücksichtigen auch Ihre kognitiven Fähigkeiten, wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese einen großen Einfluss auf Ihre Therapieziele haben können.
- Individuelle Bedürfnisse: Die Diagnostik ist nicht nur auf Tests beschränkt. Wir beziehen auch Ihre persönlichen Erfahrungen, Lebensumstände und Ziele in die Bewertung ein, um ein ganzheitliches Bild zu erhalten.
- Ergebnisse und Empfehlungen: Nach Abschluss der Diagnostik besprechen wir die Ergebnisse mit Ihnen und erläutern, welche therapeutischen Maßnahmen sinnvoll sind. Gemeinsam legen wir die nächsten Schritte fest.
Die Diagnostik ist ein wichtiger Bestandteil unseres Therapieprozesses, der uns hilft, Ihre Fortschritte zu verfolgen und darzustellen und die Therapie kontinuierlich anzupassen.
Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen und in unserer Praxis in Hamburg-Langenhorn begrüßen zu dürfen.