Multiple Sklerose (MS)
Was ist Multiple Sklerose (MS)?
Wie äußert sich Multiple Sklerose am Anfang?
Da die Erkrankung so vielfältig ist, ist es schwer, spezifische Symptome zu benennen. Als ein häufiges Erstsymptom wird die Sehnerv-Entzündung (Retrobulbärneuritis) benannt. Auch sensible Ausfälle/Gefühlsstörungen können sich halbseitig bemerkbar machen. Je nach Lokalisation der Entzündungsherde können auch Lähmungserscheinungen ein Indiz sein. Ausschlaggebend ist, dass die Symptome sich langsam aufbauen und bleiben.
Wie unterstützt mich die Ergotherapie bei MS?
Der Alltag von MS-Betroffenen birgt viele Herausforderungen. So werden gemeinsam mit dem Therapeuten die individuellen Ziele besprochen und daraufhin die Therapie durchgeführt.
Mögliche Maßnahmen sind Hilfsmittelversorgung, Wohnraumanpassung, Fein- und Grobmotorik Training, Gleichgewichtstraining, Sensibilitätstraining, Alltagstraining und Angehörigenberatung.
Hier könnte bspw. auch eine Therapie nach dem Bobath- oder PNF Konzept durchgeführt werden.