Biofeedback

Was ist Biofeedback?

Biofeedback ist eine Therapiemethode, bei der körperliche Prozesse wie Herzschlag, Muskelspannung oder Hautleitfähigkeit mithilfe von Sensoren schmerzfrei sichtbar gemacht werden. Dadurch lernen Klienten, ihre Körperreaktionen bewusst wahrzunehmen und zu beeinflussen.

Welches Ziel hat Biofeedback?

Das Ziel von Biofeedback ist es, die Selbstregulation des Körpers zu verbessern, Stress abzubauen und körperliche Beschwerden durch gezielte Entspannung oder Verhaltensänderungen zu reduzieren.

Bei welchen Krankheitsbildern wird Biofeedback angewandt?

Biofeedback wird häufig bei Stress, Migräne, chronischen Schmerzen, Angststörungen, Schlafstörungen, Muskelverspannungen, Inkontinenz, Verstopfungen und neurologischen Erkrankungen eingesetzt.

Wie wird Biofeedback in der Ergotherapie angewendet?

In der Ergotherapie wird Biofeedback genutzt, um Patienten dabei zu helfen, ihre Muskelspannung zu regulieren, Schmerzen zu reduzieren und Entspannungstechniken zu erlernen. Es kann mit Achtsamkeitsübungen, Atemtechniken oder motorischem Training kombiniert werden, um die Therapieeffekte zu verstärken. Gerne sind wir Ihr Ansprechpartner für Biofeedback in Hamburg-Langenhorn.