Arthritis

Was ist Arthritis?

Arthritis ist der Oberbegriff für verschiedene entzündliche Gelenkerkrankungen. Eine Arthritis kann in jedem Gelenk auftreten. Für bestimmte Gelenkentzündungen gibt es spezifische Fachbegriffe wie die Coxitis oder die Gonarthritis. Je nach Anzahl und Umfang der Entzündungen variieren ebenfalls die Fachbegriffe.

Eine Arthritis ist eine Entzündung und eine Arthrose ist ein Knorpelschaden am Gelenk.

Was sind die Symptome von Arthritis?

Da es sich hierbei um Entzündungen handelt, zeigen sich diese durch Rötung, Schwellung und Schmerz an den betroffenen Stellen, ausgelöst durch eine vermehrte Durchblutung und dadurch entstehende Überwärmung. Außerdem kann es zu einem Gelenkerguss kommen. Einschränkungen der Mobilität und Kraft des Gelenks sind ebenfalls mögliche Anzeichen einer Arthritis. Je nach Art der Arthritis können noch weitere Symptome dazu kommen, wie Fieber oder Morgensteifigkeit.

Was ist der Auslöser einer Arthritis?

Mögliche Ursachen für eine Arthritis sind Rheuma, Infektionen (durch Bakterien, Viren oder Pilze) oder Stoffwechselstörungen (z. B. Gicht).

Wie unterstützt mich die Ergotherapie bei einer Arthritis?

Nach einem ausführlichen Anamnesegespräch und einer Diagnostik werden gemeinsam mit Ihnen die Ziele für die Therapie formuliert. Je nach Art und Verlauf der Erkrankung variiert auch der Inhalt der Therapie. Mögliche Ziele könnten beispielsweise die Linderung der Symptome, Förderung der Mobilität, Hilfsmittelerprobung, Schmerzlinderung und gezielte Analyse und Erarbeitung von alltäglichen Tätigkeiten sein. Das Konzept der Handtherapie wird hier angewandt. Ebenso können thermische Anwendungen, Mobilisierung sowie Traktionsbehandlungen zur Erreichung ihrer Ziele eingesetzt werden.

Gerne sind wir Ihr Ansprechpartner für Arthritis in Hamburg-Langenhorn.