Handtherapie
Was ist Handtherapie?
Die Handtherapie ist ein spezialisierter Bereich der Ergotherapie, der sich mit der Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen oder Funktionsstörungen der Hand, des Handgelenks und des Arms befasst. Ziel ist es, Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Sensibilität wiederherzustellen und alltägliche Fähigkeiten zu verbessern.
Bei welchen Krankheitsbildern wird Handtherapie angewendet?
Handtherapie kommt bei einer Vielzahl von Beschwerden zum Einsatz, zum Beispiel:
- Sehnen- oder Nervenverletzungen (z. B. nach Operationen)
- Knochenbrüchen und Gelenkverletzungen
- Rheumatischen Erkrankungen
- Arthrose
- Karpaltunnelsyndrom
- Morbus Dupuytren
- Narbenbehandlungen
- Überlastungssyndromen wie Sehnenscheidenentzündungen oder Tennisellenbogen
Anwendungsbereiche der Handtherapie
Die Therapie kann sowohl nach chirurgischen Eingriffen als auch bei chronischen oder akuten Beschwerden erfolgen. Zu den Methoden gehören unter anderem:
- Gelenk- und Weichteilmobilisation
- Narbenbehandlung
- Muskelkräftigung und Koordinationstraining
- Sensibilitätstraining
- Alltagsorientiertes Funktionstraining
- Schienenversorgung zur Unterstützung oder Korrektur
Unser Ziel ist es, die bestmögliche Funktion der Hand wiederherzustellen, für mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität im Alltag.
Gerne sind wir Ihr Ansprechpartner für Handtherapie in Hamburg-Langenhorn.