IntraActPlus-Konzept
Was ist das IntraActPlus-Konzept?
Welches Ziel verfolgt das IntraActPlus-Konzept?
Wann hilft das IntraActPlus-Konzept?
Das IntraActPlus-Konzept wird bei Lern-, Aufmerksamkeits- und Verhaltensstörungen, sowie bei sozialen Unsicherheiten, Autismus-Spektrum-Störungen und emotionalen Problemen angewendet. Es hilft besonders dann, wenn ängstliches, unsicheres oder impulsives Verhalten vorliegt, und ermöglicht eine gezielte Förderung von Konzentration, Bindungsfähigkeit und sozialer Interaktion.
Wie wird das IntraActPlus-Konzept in der Ergotherapie angewandt?
In der Ergotherapie wird das IntraActPlus-Konzept genutzt, um die Bindungsfähigkeit, Konzentration und sozialen Kompetenzen zu verbessern. Mithilfe von Videofeedback und gezielten Übungen lernen Klienten und Angehörige, ihr Verhalten bewusster zu steuern, Ängste abzubauen und ihre motorischen sowie kognitiven Fähigkeiten zu stärken.
Gerne sind wir Ihr Ansprechpartner für IntraActPlus in Hamburg-Langenhorn.