KIDS – Therapie für stotternde Kinder

Was ist die KIDS - Therapie?

Die KIDS-Therapie ist ein speziell entwickeltes logopädisches Konzept zur Behandlung von Stottern bei Kindern. Sie basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, bei dem nicht nur das Sprechverhalten des Kindes, sondern auch emotionale, kognitive und soziale Faktoren berücksichtigt werden. Die Therapie umfasst spielerische Übungen, Strategien zur Sprechmodifikation sowie den Einbezug der Eltern, um eine natürliche und flüssige Kommunikation zu fördern.

Welches Ziel hat die KIDS – Therapie?

Das Hauptziel der KIDS-Therapie ist es, das Sprechen des Kindes zu erleichtern und die Sprechflüssigkeit zu verbessern. Weitere Ziele sind:

  • Angstfreies und selbstbewusstes Sprechen fördern
  • Individuelle Stotterbewältigungsstrategien erlernen
  • Sprechblockaden und Anspannungen reduzieren
  • Flüssiges Sprechen durch gezielte Sprechtechniken unterstützen
  • Eltern und Umfeld in den Therapieprozess einbinden

Durch eine frühzeitige und gezielte Therapie soll das Stottern positiv beeinflusst und die Kommunikationsfähigkeit des Kindes gestärkt werden.

Bei welchen Störungsbildern wird KIDS – Therapie angewandt?

Die KIDS-Therapie wird bei kindlichem Stottern eingesetzt, insbesondere wenn:

  • Das Stottern über einen längeren Zeitraum besteht und das Kind darunter leidet
  • Sprechblockaden, Wiederholungen oder Dehnungen von Lauten und Silben auftreten
  • Begleitreaktionen wie Anspannung, Vermeidung oder Frustration beim Sprechen sichtbar sind
  • Das Kind ein negatives Sprechgefühl entwickelt und sich zurückzieht

Wie wird KIDS – Therapie in der Logopädie umgesetzt?

Die Therapie wird individuell an das Kind angepasst und umfasst:

  • Sprechmodifikationstechniken, um flüssigeres Sprechen zu ermöglichen
  • Spielerische Übungen, die das Sprechen erleichtern und Sprechfreude fördern
  • Entspannungstechniken, um Druck und Anspannung beim Sprechen zu reduzieren
  • Aufklärung und Beratung der Eltern, um das Kind im Alltag bestmöglich zu unterstützen
  • Strategien zur Förderung eines positiven Sprechgefühls, um Selbstvertrauen im Umgang mit Stottern aufzubauen

Durch eine gezielte und kindgerechte Herangehensweise hilft die KIDS-Therapie, das Stottern frühzeitig zu behandeln und die Kommunikationsfähigkeit nachhaltig zu verbessern.

Gerne sind wir Ihr Ansprechpartner für  die KIDS – Therapie für stotternde Kinder in Hamburg-Langenhorn.