Thermische Anwendungen

Was sind thermische Anwendungen?

Thermische Anwendungen sind Behandlungen mit Wärme oder Kälte, die zur Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung und Muskelentspannung eingesetzt werden. Sie helfen, den Stoffwechsel zu aktivieren und Heilungsprozesse zu unterstützen.

Bei welchen Krankheitsbildern werden thermische Anwendungen angewandt?

Wärmeanwendungen werden häufig bei Muskelverspannungen, Arthrose, Rheuma oder chronischen Schmerzen eingesetzt, während Kälteanwendungen bei Entzündungen, Schwellungen oder akuten Schmerzen helfen. Beide Methoden werden auch bei neurologischen Erkrankungen genutzt, um die Muskelspannung zu regulieren.

Wie werden sie in der Ergotherapie eingesetzt?

In der Ergotherapie kommen Wärmepackungen, Fangopackungen, Rapsbäder, heiße Rollen oder Paraffinbäder zur Muskelentspannung zum Einsatz. Kälteanwendungen wie Kühlpacks oder Eismassagen werden genutzt, um Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Sie werden oft mit aktiven Übungen kombiniert, um die Beweglichkeit zu verbessern. Gerne sind wir Ihr Ansprechpartner für thermische Anwendungen in Hamburg-Langenhorn.