Hirnleistungstraining
Was ist Hirnleistungstraining?
Hirnleistungstraining ist eine gezielte Therapie zur Förderung kognitiver Fähigkeiten wie Gedächtnis, Konzentration, Wahrnehmung und Problemlösung. Es hilft, geistige Funktionen zu erhalten oder zu verbessern, insbesondere bei Menschen mit Einschränkungen der Denk- und Merkfähigkeit sowie der Belastungsfähigkeit und kognitiven Ausdauer.
Bei welchen Krankheitsbildern wird Hirnleistungstraining angewandt?
Hirnleistungstraining wird häufig bei Demenz, Schlaganfall, Schädel-Hirn-Verletzungen oder neurologischen Erkrankungen wie Parkinson oder Multipler Sklerose eingesetzt. Es kann auch nach psychischen Erkrankungen oder bei Konzentrationsstörungen hilfreich sein. Angewandt wird es bei Erwachsenen und Kindern.
Wie wird Hirnleistungstraining in der Ergotherapie angewandt?
In der Ergotherapie erfolgt das Training durch Übungen zur Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit und Problemlösung, sowohl am Computer als auch mit Arbeitsblättern oder spielerischen Methoden. Auch Alltagsaufgaben, Gespräche oder Bewegungsübungen können integriert werden, um die geistige Leistungsfähigkeit im täglichen Leben zu verbessern.
Gerne sind wir Ihr Ansprechpartner für Hirnleistungstraining in Hamburg-Langenhorn.