Nicht spezifische, funktionelle und somatoforme Körperbeschwerden (NFS)
Was ist eine nicht spezifische, funktionelle und somatoforme Körperbeschwerden (NFS)?
Für das Verständnis ist es wichtig, die einzelnen Bereiche zu definieren:
– „nicht spezifisch“: sie vielen Symptome können keiner spezifischen Erkrankung zugeordnet werden
– „funktionell“: eine gestörte Funktion eines Organ(system)s
– „somatoforme Störung“: wenn Beschwerden länger als 6 Monate, ohne ausreichenden Organbefund, bestehen und keiner spezifischen Krankheit zugeordnet werden können.
Für spezifische Beschwerden werden unter dem Begriff „funktionell“ verschiedene somatische Syndrome definiert, wie bspw. das Reizdarmsyndrom, Fibromyalgie und das chronische Müdigkeitssyndrom.
Nach einem ausführlichen Anamnesegespräch und der gemeinsamen Zielformulierung wird die Therapie individuell gestaltet. Mögliche Ziele können hierbei das Erarbeiten von persönlichen Ressourcen oder Erlernen von Entspannungstechniken sein. Autogene Muskelentspannung, Progressive Muskelentspannung, Neurofeedback oder Biofeedback sind mögliche Therapiekonzepte, welche hier angewandt werden könnten.
Gerne sind wir Ihr Ansprechpartner für nicht spezifische, funktionelle und somatoforme Körperbeschwerden (NFS) in Hamburg-Langenhorn.