Schizophrenie

Was ist eine Schizophrenie?

Bei einer Schizophrenie handelt es sich um eine psychische Erkrankung, welche den Psychosen zugeordnet ist. Die Erkrankung kann das Denken, Fühlen und die Wahrnehmung einer Person tiefgreifend beeinflussen.

Welche Ursachen hat eine Schizophrenie?

Die genauen Auslöser einer Schizophrenie sind noch nicht abschließend geklärt. Es wird davon ausgegangen, dass verschiedene Faktoren zusammenkommen müssen. Mögliche Aspekte wären ein Ungleichgewicht der Botenstoffe im Gehirn, pränatale Komplikationen, traumatische Erlebnisse, psychoaktive Substanzen oder anhaltende Stresssituationen.

Wie äußert sich eine Schizophrenie?

Kennzeichnend für eine Schizophrenie sind Symptome wie akustische Halluzinationen in Form von Stimmenhören, Wahnvorstellungen, Schwierigkeiten, zwischen dem Ich und der Umwelt zu unterscheiden, sowie Veränderungen der Stimmung, des Denkens und Sprechens. Außerdem können auch Störungen der Motorik auftreten. Eine Schizophrenie kann in vielen verschiedenen Formen auftreten und sich auch mit der Zeit deutlich in ihren Symptomen wandeln.

Wie hilft mir die Ergotherapie bei einer Schizophrenie?

In der Ergotherapie werden nach einer ausführlichen Anamnese gemeinsam die Ziele für die Therapie formuliert. Hier könnte beispielsweise an der Verbesserung der Konzentration, der Merkfähigkeit, der Wahrnehmung oder den sozialen Kompetenzen/Interaktionstrainings gearbeitet werden. Auch eine Verbesserung der psychischen Stabilität oder eine Förderung der Affektivität könnten individuelle Ziele sein. Zur Erreichung dieser Ziele können Therapiekonzepte wie das Hirnleistungstraining, Neurofeedback, Biofeedback, progressive Muskelentspannung, Kunst- und Gestaltungstherapie und Handwerk eingesetzt werden.

Gerne sind wir Ihr Ansprechpartner für Schizophrenie in Hamburg-Langenhorn.